[Zeilenstil=”groß” Breite=”benutzerdefiniert” benutzerdefinierte Breite=”1600px” vertikale Ausrichtung=”gleich” vertikale Ausrichtung=”zentriert”]
[10 cm x 12 cm Spalte]
Was ist ein CDN? Eine genaue Antwort auf diese Frage, die eines der grundlegenden Konzepte des Internets darstellt, ist von großer Bedeutung. Wörtlich steht CDN für Content Delivery Network und bedeutet „Netzwerk zur Verteilung von Inhalten“; Dies ist jedoch nur eine einfache Bedeutung. Um sie besser zu verstehen, müssen wir uns mit den Konzepten dieses Bereichs besser vertraut machen. Aus diesem Grund möchten wir in diesem Artikel aus dem CDN-Tutorial des Pars Pack Blogs dieses Konzept erläutern und auch andere wichtige Fragen beantworten: Was ist ein Content Distribution Network? Welche Arten von CDNs gibt es? Welchen Nutzen und welche Vorteile bietet die Verwendung eines CDN? Bleiben Sie also bis zum Ende bei uns.
Was ist ein Content Distribution Network oder CDN?
Ein Content Distribution Network (CDN) ist eine Sammlung verteilter und miteinander verbundener Server in verschiedenen Teilen der Welt. Wenn Sie wissen möchten, was die wichtigste oder sogar einzige Funktion eines CDN ist, sollten wir sagen, dass dieses Netzwerk für die Anzeige von Website-Inhalten vom Standort aus verantwortlich ist, der dem Benutzer am nächsten ist. Dies kann erhebliche Auswirkungen auf die Geschwindigkeit Ihrer Website haben. Lassen Sie uns dies anhand eines einfachen Beispiels erklären.
Wenn sich die Website-Server in Teheran befinden, können die Menschen in Mazandaran schneller auf die Inhalte zugreifen als die Menschen in Ahvaz oder Zahedan! Je weiter Kunden vom Rechenzentrum eines Unternehmens entfernt sind, desto langsamer wird die Website oder App geladen, was zu einem inkonsistenten und frustrierenden Benutzererlebnis führt. Im Allgemeinen führen langsame Ladegeschwindigkeiten zu einer unangenehmen Erfahrung. Weil:
25 % der Benutzer verlassen eine Website, deren Laden länger als vier Sekunden dauert.
74 % der Benutzer verlassen eine Website, deren Ladezeit auf dem Mobilgerät länger als fünf Sekunden dauert.
46 % der Benutzer kehren nie zu langsamen Websites zurück.
Die meisten der oben genannten Probleme können durch den Kauf eines Content Delivery Network (CDN) leicht gelöst werden. Durch die Verwendung eines CDN wird die Leistung Ihrer Website erheblich gesteigert, da die Zeit, die zum Bereitstellen der vom Benutzer gewünschten Inhalte benötigt wird, verkürzt wird. Es ist interessant zu wissen, dass große Websites wie Google und Amazon heute ebenfalls CDN verwenden.
Wie funktioniert ein Content Delivery Network?
Nachdem wir nun wissen, was ein Content Delivery Network ist, müssen wir ein paar Dinge über seine Funktionsweise wissen. Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in Teheran und fordern ein Foto von einem Server in einem 5.300 Kilometer entfernten europäischen Land an. Normalerweise dauert es etwa 300 Millisekunden, eine Anfrage zu senden und eine Antwort zu erhalten. Wenn Sie dasselbe Bild von einem Server im Iran anfordern, der etwa 50 Kilometer von Teheran entfernt ist, dauert das Senden der Anfrage und Empfangen der Antwort etwa 10 Millisekunden, was tatsächlich etwa 30-mal besser ist als im ersten Fall. Da es sich jedoch um Millisekunden handelt, scheint dieser Unterschied möglicherweise nicht wahrnehmbar.
Wenn man jedoch bedenkt, dass jede typische Webseite über 2 MB an Informationen mit 30 gleichzeitigen Anfragen enthält, wird dieser Unterschied enorm, und da jede Anfrage mehrmals zum Server und zurück gehen kann, summieren sich diese Millisekunden zu einer beträchtlichen Zeit, die die Website verlangsamt.
Speichern oder Zwischenspeichern von Inhalten auf einem CDN
Sie können Ihre Inhalte in einem Content Delivery Network (CDN) speichern, sodass sie über Edge-Server viel schneller an Endbenutzer übermittelt werden können, als wenn sie von der Quelle gesendet würden. Wenn Sie ein Content Delivery Network (CDN) verwenden, bedeutet dies, dass die Inhaltsanfrage einer Person, die versucht, auf Inhalte Ihrer Website oder mobilen App zuzugreifen, lediglich an einen nahegelegenen Zugriffspunkt gesendet werden muss und keine langen Wege zu den Hauptservern des Unternehmens zurücklegt.
CDN wird verwendet, um die Geschwindigkeit und Sicherheit von Websites zu erhöhen. Dieser Dienst versucht, den Benutzern angeforderte Inhalte vom nächstgelegenen Server bereitzustellen, indem er Website-Inhalte im Cache von Edge-Servern speichert und zwischenspeichert. CDN erhöht die Geschwindigkeit der Inhaltsbereitstellung erheblich. Zu den Vorteilen der Verwendung eines CDN gehören eine Verbesserung der Website-Leistung, Stabilität und Sicherheit sowie eine Reduzierung der Verkehrslast auf dem Hostserver.
Wie funktionieren CDNs?
Um Frustration bei den Benutzern aufgrund langsamer Servicebereitstellung zu vermeiden, liefern CDNs Inhalte näher an den Benutzer, um die Latenz zu verringern und das Benutzererlebnis zu verbessern. In der Theorie klingt das einfach und interessant, in der Praxis gibt es jedoch einige technische Herausforderungen. Als erster Schritt zur Reduzierung der Latenz für jeden beliebigen Benutzer sollte ein CDN über einen Inhaltsspeicherserver und einen Cache in der Nähe verfügen. Leider ist es jedoch nicht möglich, in der Nähe jedes potenziellen Internetbenutzers einen Cache zu haben. Stattdessen organisieren sie Lager in Präsenzpunkten, verteilen sie über weite geografische Gebiete (Europa, die Vereinigten Staaten, Asien usw.) und platzieren sie dann in den großen Bevölkerungszentren dieser Gebiete.
Anschließend muss das CDN den Benutzer auf Grundlage seiner Anfrage zum nächstgelegenen Zugangspunkt (POP) weiterleiten. Die meisten CDNs nutzen hierfür eine Technologie namens GeoIP. Man kann sich ein GeoIP als eine große Nachschlagetabelle vorstellen, die IP-Adressen geografischen Regionen (Land, Stadt usw.) zuordnet. Wenn eine Anfrage verarbeitet wird, greift das CDN auf die Tabelle zu und leitet den Benutzerverkehr an den nächstgelegenen verfügbaren Server um.
Wozu dient ein CDN?
Bisher haben wir verstanden, was ein CDN ist, und seine allgemeinen Verwendungsmöglichkeiten wurden erwähnt. Als Nächstes sprechen wir über die Verwendung eines spezialisierteren CDN.
Warum ein Content Delivery Network verwenden?
Das Hauptziel eines CDN besteht darin, vom Benutzer angeforderte Inhalte sicher und effizient über ein Servernetzwerk bereitzustellen.
Satz. Das
Netzwerke verbessern die Inhaltssicherheit, Leistung und Zugänglichkeit. Zu den weiteren Verwendungsmöglichkeiten von CDN gehören das Sammeln und Analysieren von Benutzerdaten und die Verfolgung des Netzwerkverkehrs.
Wer kann Netzwerk C nutzen?
DNA?
Ein CDN kann für Website- oder Mobilanwendungsbesitzer nützlich sein, bei denen wahrscheinlich mehrere Benutzer gleichzeitig Anfragen an das System stellen. Dies ist besonders wichtig für große, komplexe Websites mit Benutzern auf der ganzen Welt sowie für Websites oder mobile Apps mit dynamischen Inhalten. Zu den Vorteilen, die ein CDN einer Website bietet, gehören:
Schnelleres Laden für Web- und Mobilbenutzer
Skalierbar bei starkem Verkehr
Reduzieren Sie das Risiko eines erhöhten Datenverkehrs am Ursprungspunkt und stellen Sie die Stabilität der Website sicher.
Geringere Infrastrukturkosten durch reduziertes Verkehrsaufkommen
Bessere Site-Leistung
CDNs bieten außerdem verschiedene spezifische Vorteile für verschiedene Arten von Unternehmen und Organisationen, von denen wir einige im Folgenden erwähnen werden.
✓ E-Commerce
Ein CDN hilft E-Commerce-Sites dabei, Inhalte schneller und effizienter bereitzustellen, selbst in Spitzenzeiten wie dem Black Friday und den Feiertagen.
✓ Regierung
Große, inhaltsreiche Websites können den Bürgern mithilfe eines Content Delivery Network (CDN) wichtige Informationen schneller und effizienter bereitstellen.
✓ Finanzen, Investitionen und Vermögenswerte
CDNs bieten Bankinstituten eine schnelle, sichere und zuverlässige Infrastruktur, um vertrauliche Daten an Verbraucher und Analysten zu übermitteln.
✓ Medien/Publikationen
Medienseiten müssen aktuelle und aktuelle Informationen bereitstellen, und ein CDN kann diesen Unternehmen dabei helfen, ihre Schlagzeilen und Homepages auf dem neuesten Stand zu halten, indem es Nachrichten in Echtzeit veröffentlicht und sie löscht oder archiviert, wenn die Daten veraltet sind.
✓ Mobile Anwendungen
Ein CDN liefert dynamische, standortbasierte Inhalte an mobile Apps, wodurch die Ladezeiten verkürzt und die Reaktionsfähigkeit verbessert wird.
✓ Technologie und Software as a Service (SaaS)
Content Delivery Networks helfen technischen Websites dabei, täglich auf Milliarden von Benutzeranfragen zu reagieren, ohne dass die Leistung nachlässt.
Was sind die Vorteile eines CDN?
Die Vorteile von CDN sind so zahlreich, dass ich einen ausführlichen Artikel darüber schreiben könnte. Wenn Sie jedoch wissen möchten, welche Vorteile die Verwendung eines CDN bietet, sind hier drei wichtige Vorteile.
1. Steigern Sie die Site-Leistung
CDNs verkürzen die Ladezeit von Webseiten oder Webanwendungen, was wiederum die Absprungrate der Benutzer von der Website verringert und sich infolgedessen erheblich auf den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen auswirkt.
2. Verbesserung der Website-Zugänglichkeit und Verfügbarkeit
Da Ihre Website bei Verwendung eines CDN über mehrere Server erreichbar ist, ist die Verfügbarkeit und damit die Betriebszeit Ihrer Website viel höher, als wenn Sie kein CDN verwenden würden.
3. Ressourcen und Kosten sparen
Ein weiterer Vorteil eines CDN ist die Einsparung von Serverkosten. Durch die Verwendung eines CDN wird weniger Bandbreite von Ihrem Server verbraucht, wodurch Sie Ressourcen und Kosten sparen können.
Arten von CDNs
Nachdem wir nun wissen, was ein CDN ist, müssen wir die Arten von CDNs verstehen. Obwohl es verschiedene Kategorien von CDNs gibt, werden wir im Folgenden die wichtigsten untersuchen.
1. Peer-to-Peer-Netzwerk zur Inhaltsverteilung
Diese CDN-Technologie verwendet das P2P-Protokoll (Peer-to-Peer), mit dem µTorrent-Benutzer einigermaßen vertraut sind. Neben µTorrent verwenden viele andere große Unternehmen wie AT&T dieses Protokoll zur Verbreitung von Webinhalten.
Bei diesem Protokoll ist kein Caching erforderlich. Tatsächlich sind Endbenutzer Teil eines CDN-Netzwerks und laden Webinhalte, während sie diese herunterladen oder auf das Live-Streaming-System zugreifen. Da dieses Protokoll weniger Ressourcen und Hardware verwendet, bieten einige CDN-Anbieter wie PPS.tv, Freecast und Peercast ihren Kunden kostenlose P2P-Dienste an.
2. Content Distribution Network (CDN)
Bei dieser Methode senden Ursprungsserver Webinhalte manuell oder automatisch direkt an CDN-Server. Auf diese Weise werden die Inhalte auf CDN-Servern gespeichert. Das Hauptkonzept von Push CDN besteht darin, dass Webmaster für das Senden von Inhalten an CDN-Server verantwortlich sind. Der Inhalt, für den sie bezahlen, ist derselbe Inhalt, den das System den Besuchern liefert, wenn sie eine Anfrage erhalten.
3. Content Distribution Network (CDN)
Die Funktionsweise dieses Systems ist genau das Gegenteil von Push CDN. Dies bedeutet, dass diese Inhaltsnetzwerke für den Empfang der Inhalte verantwortlich sind, die dem Endbenutzer nach Erhalt der Anfrage bereitgestellt werden. In einem Pull-CDN-System dürfen Webmaster auf den Hauptservern bleiben. Sie werden die URL jedoch so umschreiben, dass sie auf die CDN-Server verweist.
Pars Pack Content Distribution Network Service Provider
Das CDN von Pars Pack trägt maßgeblich zur Verbesserung der Geschwindigkeit und SEO-Ergebnisse Ihrer Site bei und trägt außerdem dazu bei, die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang sollten wir hinzufügen, dass SSL je nach den angebotenen Plänen automatisch auf Ihrer Website installiert wird und Sie Ihre Website bei einigen der angebotenen Pläne vor Problemen wie DDoS schützen können. Darüber hinaus umfassen die erweiterten Antivirenpläne von Pars Pack auch Schutz vor Trojanern und Malware. Ein weiteres Sicherheitsmerkmal von Pars Pack CDN ist die Verwendung der WAF-Technologie, die alle Anfragen zunächst mit einer Sicherheitsfirewall prüft und so verhindert, dass die Site gehackt wird.
Personen, die Kunden und Besucher aus dem Iran haben
Doktor, es ist besser, lokale Content-Distributionsdienste zu verwenden, die Verträge innerhalb des Iran haben, wodurch die Geschwindigkeit des Dienstes für ihre Benutzer erhöht wird. Der CDN-Dienst von Pars Pack verfügt über 15 lokale Knoten und 15 Knoten in Europa, die über besondere Bedingungen mit der besten Verteilung und Ausstattung verfügen, um die Geschwindigkeit und Sicherheit Ihres Online-Geschäfts zu verbessern.
Abschluss
Was ist ein CDN? Ein CDN ist ein Tool, das zur Erhöhung der Website-Sicherheit beiträgt. Um die Möglichkeit eines Informationslecks zu verringern, sollten Sie im Allgemeinen in erster Linie die Skriptsicherheit berücksichtigen.
Erfolgreich sein. Je stärker Ihre Sicherheitsebenen sind, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Angriffe. In diesem Artikel von Pars Pack Blog Hosting Services haben wir mehrere Schlüsselideen hinter Content Delivery Network-Diensten skizziert, dieses Netzwerk vorgestellt und seine Funktionsweise, seine Typen, Verwendungsmöglichkeiten und Vorteile erklärt. Abschließend empfehlen wir Ihnen, verschiedene Optionen zu prüfen und herauszufinden, wie Ihr bevorzugtes CDN die Leistung Ihrer Website verbessern kann.
[/Spalte] [Spalte 2 cm 12]
[/Spalte]
[/Reihe]
Hits: 0